Visit our stand at the IFAT, the world`s leading fair for water, waste water, waste and raw materials management:
Exhibition Munich from 30. Mai to 03. June 2022!
Hall/Booth
A5 239/338
Information regarding the exhibition: www.ifat.de
Visit our stand at the IFAT, the world`s leading fair for water, waste water, waste and raw materials management:
Exhibition Munich from 30. Mai to 03. June 2022!
Hall/Booth
A5 239/338
Information regarding the exhibition: www.ifat.de
Startklar für den Transport in die Tschchische Republik ist der Schlegelhäcksler HFG V.
Dieser wird auf der Messe Biomasa ausgestellt werden. Unser Händler, die Firma Mouder s.r.o., freut sich Sie auf dem Messestand begrüßen zu dürfen.
Die Fachmesse Biomasa, die im Messezentrum von Brünn stattfindet, widmet sich dem Thema Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, insbesondere der Biomasse, in der Land- und Forstwirtschaft.
Die Biomasa findet an 4 Tagen von Sonntag, 03. April bis Mittwoch, 06. April 2022 in Brünn statt.
Freigelände Z1 Nummer 015
17.01.2022
Eine lange Reise liegt vor dem mobilen Schlegelhäcksler HFG IV.
Gleich zu Beginn des Jahres wurde der schnelllaufende Schlegelhäcksler vom Typ HFG IV von einer Spedition in unserem Werk abgeholt. Auf einem Tieflader verladen geht es dann weiter zum Hafen Antwerpen in Belgien und von da aus über den Seeweg nach Dubai.
Weitere Infos zu unserem Schlegelhäcklser HFG IV
05.01.2022
Neues Jahr – neuer LKW?
Nicht ganz – der LKW der Marke VOLVO FH gehört schon seit einigen Wochen zu unserem Fuhrpark und hat seine Stärken bereits bei einigen Vorführungen unter Beweis stellen können.
In Verbindung mit einem Hakenlift – Abrollkippaufbau Anhänger der Firma Wiese ist dieses die perfekte Kombination um die Maschinen unserer Kunden auszuliefern oder Vorführungen durchzuführen.
Dieses Fahrzeuggespann komplettiert unseren Transport-Fuhrpark und wird vielleicht schon Ihr nächstes Zerkleinerungsgerät anliefern.
23.12.2021
>DIE WIRTSCHAFT< ist die regionale Wirtschaftszeitung für die Region Osnabrück, das Emsland und die Grafschaft Bentheim.
05.02.2021
Das neue Jahr startet wie das alte Jahr aufgehört hat. Mit einen Zwei-Wellen-Brecher Typ HL II auf einem Raupenfahrwerk, der unser Werk verläßt. Auch diese Maschine finden den Einsatz in Italien. Die geschraubten Werkzeuge auf den Wellen und den Gegenbrechern sind so ausgelegt, dass die Brecher in beiden Drehrichtung arbeiten kann. Somit sind höchste Materialdurchsätze sowohl im Altholz als auch im Restmüll zu erreichen.
18.12.2020
Noch kurz vor Weihnachten haben wir einen Ein-Wellen-Zerkleinerer Typ HL I 1222 in Betrieb genommen und dem Kunden übergeben. Dieser Zerkleinerer ist mit einen 200 Kw Elektromotor und einen speziellen Brecherwerk für Grünschnitt und organische Abfälle ausgestattet. Die Klingen der Brecherwelle zerkleinern das Material durch einen Gegenbrecher, der pendelnd gelagert ist, und immer die optimale Gegenkraft für ein perfektes Zerkleinerungsergebnis erzeugt.
16.12.2020
Heute in der Morgendämmerung wurde eine weitere Zerkleinerungsmaschine für die Auslieferung noch vor Weihnachten geladen. Aufgrund des Gesamtgewichts von ca. 30t ist einTransport über einen Sondertransport notwendig gewesen. Dieser neue Zwei-Wellen-Brecher Typ HL II 1622 ist neben den speziellen Brecherwerk für verschiedene Materialien ebenfalls mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet, welches es ermöglicht, den Zerkleinerer auf dem Kundengelände eigenständig zu bewegen. Höchste Flexibilität im Einsatz wird durch diese Ausstattung gewährleistet.
18.09.2020
Über 20 Jahre alt ist der Zwei-Wellen Brecher vom Typ HL II 1417, der zwei Jahrzehnte lang unserem Kunden gute Dienste geleistet hat. Ausgestattet ist dieser Brecher mit einen MAN Turbodiesel mit 309kW Antriebsleistung und einen Brecherwerk speziell für Holzanwendungen. Die Bewertung in unserer Serviceabteilung stellte einen überaus passablen Zustand fest. Das Spricht für Qualität und Langlebigkeit.
Nun ist aber Zeit für einen Wechsel. Der neue Brecher Typ HL II 1622 besticht durch seinen CAT-Motor der neusten Generation mit EURO 5 und AdBlue Technology und einer Antriebsleistung von 354kW. Zudem erwartet dem Kunden ein vergrößertes Brecherwerk um seine Durchsätze zu erhöhen. Durch des Universal-Brecherwerk mit geschraubten Werkzeugen können nun auch große Mengen an Restmüll und Sperrmüll verarbeitet werden. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit der Zerkleinerungstechnik von HUSMANN.
22.06.2020
Nachdem wir vergangene Woche zwei Schlegelhäcksler Typ HFG II (55 kW) und HFG VI (205 kW) nach Tschechien ausgeliefert haben, sind wir nun erneut nach Tschechin unterwegs. Dieses Mal mit einen HFG V (354 kW) und einen HFG II (55 kW), montiert auf einen Hakenrahmen. Gemeinsam mit unseren Händler Fa. Mouder wurde eine Vorführtour geplant. An mehreren Standorten quer durch Tschechien werden die Maschinen unter Praxisbedingungen den Kunden präsentiert. Das Interesse für HUSMANN Schlegelhäcksler ist sehr groß, sodass viel Kunden der Einladung nachgekommen sind um sich die Schredder im Einsatz mit unterschiedlichen Input-Material anzuschauen.
11.02.2020
Zwei neue 2-Wellen-Brecher haben unser Werk bereits dieses Jahr verlassen. Bei einem Gesamtgewicht von ca. 25t müssen wir auch schon einmal schwere Hebekräne nutzen, um diese Maschinen zu Verladen. Es ist unglaublich, wie leicht doch diese schweren Maschinen durch die Produktionshalle rangiert werden.
31.12.2019
Husmann hat die Zusammenarbeit mit CN-NL Waste Solution in China und Asien zum 31. Dezember 2019 eingestellt. Kunden von Husmann-Maschinen können sich bei technischen Fragen und Wartungen direkt an Husmann Deutschland wenden. Husmann wird in Kürze einen neuen Vertriebspartner ernennen. Auf Wunsch können in der Zwischenzeit auch Serviceeinsätze durch Husmann veranlaßt werden. Um weitere Informationen zu erhalten, können natürlich alle Firmen und Kunden sich auch direkt an Husmann wenden.
16.12.2019
Die Endabnahme durch unseren Händler wurde erfolgreich durchgeführt. Ein stationärer Schlegelhäcksler Typ HFG II ausgestattet mit einen 45kW Elektromotor, einen verlängerten Auswurfband und einen Überbandmagneten, befindet sich aktuell auf den Weg nach Polen, wo er dann an den Endkunden übergeben wird. Gemeinsam mit unserem Händler Garver aus Polen wurde hier eine kundenspezifische Lösung gefunden.
12.11.2019
Ein Brecher mir einen 2x160kW Elektroantrieb liefern wir nach Italien. Der zweite Brecher, mit einen 354kW CAT Dieselmotor ist auf den Weg nach Russland. Beide Maschinen sind mit unseren bewährten Müll-Brecherwerk ausgestattet, welches in Verbindung mit den seitlichen Störauswurfklappen für einen Maschinenbetrieb in beiden Wellen-Drehrichtungen geeignet ist. Dieses gewährleistet höchste Durchsatzmengen.
16.10.2019
Auch in Portugal schätzen die Kunden unsere Zerkleinerungsmaschinen.
Nachdem im Juni ein Zwei-Wellen-Brecher erfolgreich in Betrieb genommen wurde, liefern wir heute einen Schlegelhäcksler Typ HFG VI. Dieses ist das größte Modell der Schlegelhäcksler-Reihe und wird mit einen 650PS starken SCANIA Dieselaggregat betrieben.
Vielen Dank an unseren portugisischen Händler Fa. Ecomáquines, LDA.
15.10.2019
Die Firma Mouder s.r.o. ist exklusiver Vertreter und Vertriebspartner der Firma Husmann in der Tschechischen Republik.
Herr Mouder hat sich mit Abfallbehandlungs- und Recyclinganlagen bei den Kommunen, Lohnunternehmen und Planungsbüros als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner einen Namen gemacht.
Mit dem Vertrieb, Service und das Ersatzteilgeschäft der Husmann Zerkleinerungsanlagen ist die Firma Mouder s.r.o. in der Tschechischen Republik seit 10 Jahren ein gefragter Kenner der Branchen.
Wir gratulieren Herrn Mouder und seinem Team und wünschen weiterhin viel Erfolg.
01.10.2019
Zwei weitere Schlegelhäcksler Typ HFG II werden von uns direkt zum Kunden nach Ungarn geliefert. Die Abnahme und Inbetriebnahme erfolgt dann durch unseren Händler vor Ort. Ein gutes Händlernetz mit langjährigem Know-how, das zählt zu unseren Stärken.
26.09.2019
Im Zuge einer Händlertagung, bei der wir den Brecher Typ HL II 1622 vorführen konnten, erfolgte durch unseren Händler persönlich die Abnahme, so dass die Lieferung nach Rußland heute starten konnte. Sind auch Sie an einer Vorführung interessiert? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf (info@husmann-web.de).
04.09.2019
Ein weiterer Schlegelhäcksler Typ HFG II wurde von einem Kunden abgeholt. Der Einsatzort dieser Maschine ist in der Tschechien. Leistung: 55,4kW/ 75PS, Rotor mit 1.500 1/min, Verarbeitungsdurchmesser 200mm, Durchsatz ca. 35-60m³.
23.08.2019
Nach einem Probebetrieb fertig für die Lieferung. Einer unser kleinsten Schlegelhäcksler Typ HFG II mit einen 55 Kw Kubota Dieselantrieb der neusten Generation mit EURO 5
13.08.2019
Ein schnelllaufender Schlegelhäcksler Typ HFG IV, ausgestattet mit einen 205 kW Caterpillar Motor, hat soeben unser Werk verlassen und ist nun einige Tage unterwegs, bis er nach ca. 2500km den Kunden in Rußland erreicht.
19.06.2018
Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Mehr als 141.000 Fachbesucher aus über 160 Ländern kamen vom 14. bis 18. Mai 2018 nach München (2016: 136.885 Besucher). Dabei legte die IFAT vor allem auf international zu. Insgesamt präsentierten 3.305 Aussteller aus 58 Ländern Ihre Produkte und Innovationen für die boomende Umweltbranche. (Quelle: www.ifat.de) Husmann präsentierte auf der IFAT ein neues Schneidwerk für die Zerkleinerung von Müll- und Sperrmüll. Auch wir blicken auf eine erfolgreiche Messewoche zurück und möchten uns herzlich bei allen Besuchern bedanken.
Unterstützung für Helping Hands: Firma Husmann spendet 2500 Euro
Die Belegschaft und die Geschäftsleitung unterstützen Brunnenbau in Rumänien.
Link zum Artikel der NOZ.